Lysimeteranlage

Lysimeteranlage Bautzen/Nadelwitz

Das wissenschaftliche Ziel des Vorhabens ist die Erstellung einer praktikablen und wissenschaftlich untersetzten Handlungsempfehlung zur Bemessung und Konzipierung von Wasserhaushaltsschichten. Hierzu wird seit September 2007 auf der Deponie Bautzen/Nadelwitz eine Lysimeteranlage betrieben. Ausgewählte, regional verfügbare Böden werden hinsichtlich der Veränderung des Wasserhaushalts in Abhängigkeit von bodenmechanischen Einflüssen/Änderungen getestet. Durch Probenahmen in separaten Aufgrabungsfeldern können die gemessenen Effekte mittels Laboruntersuchungen ergänzt und bewertet werden.

Foto: Prof. Dr.-Ing. Jürgen Schoenherr
Ansprechpartner
Prof. Dr.-Ing.
Jürgen Schoenherr
Verbund-Institut für nachhaltige Verfahrensentwicklung, Oberflächentechnik, Torf- und Naturstoff-Forschung (iTN + IOT)
02763 Zittau
Friedrich-Schneider-Straße 26
Gebäude Z IX, Raum 112
Obergeschoss
+49 3583 612-4804