Am 15.06.2015 nahm der wissenschaftliche Beirat der Koordinierungsstelle zur Förderung der Chancengleichheit an sächsischen Universitäten und Hochschulen seine Arbeit auf. Die Mitglieder des Beirats wählten Prof. Dr. Ulrike Gräßel, Professorin für Soziologie und Sozialpolitik an unserer Hochschule, zur Vorsitzenden.
Aufgabe des Beirats ist es Empfehlungen zur Weiterentwicklung der Koordinierungsstelle auszusprechen und bei der Schwerpunktsetzung und Definition von mittel- und langfristigen Zielen zu beraten. „Ich freue mich auf die zukünftige Zusammenarbeit und den erfolgreichen Austausch mit den Mitgliedern des Beirats“ so Franziska Pestel, die Leiterin der Koordinierungsstelle.
Mit Prof. Dr. Ulrike Gräßel (Hochschule Zittau/Görlitz), Prof. Dr. Irene Schneider-Böttcher (DIU), Dr. Sebastian Schröer (GEW), Dr. Anett Hermann, Prof. Dr. Anja Strobel (TU Chemnitz) und Prof. Sabine Klinkert (Hochschule für Musik Dresden) hat die Koordinierungsstelle ausgezeichnete Fachpersonen und Erfahrungsträger_innen für den wissenschaftlichen Beirat gewinnen können. Als Ausdruck der engen Zusammenarbeit mit dem SMWK bzw. der LaKoG Sachsen, wurden mit Ulrike Jung (Referentin für Gender Mainstreaming, SMWK) und Karla Kebsch (Sprecherin der LaKoG Sachsen) zwei ständige Gäste in den Beirat aufgenommen.
Auf der ersten Sitzung in Dresden berichtete Franziska Pestel über die Entstehung und den Status Quo der Koordinierungsstelle und gab Einblick in mögliche Themen und zukünftige Schwerpunkte der Arbeit der Koordinierungsstelle.

Kontakt:
M.A. Antje Pfitzner
Leiterin Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Zittau/Görlitz
Mail: a.pfitzner(at)hszg.de
Franziska Pestel
Leiterin der Koordinierungsstelle zur Förderung der Chancengleichheit an sächsischen Universitäten und Hochschulen
Email: f.pestel(at)chancengleichheit-in-sachsen.de
Telefon: 0341 9730095
www.chancengleichheit-in-sachsen.de/zur-koordinierungsstelle/wissenschaftlicher-beirat.html