Meldungsdetails

01. Juli 2025

AAL-Labor bei „Gemeinsam statt einsam“ im Landratsamt Görlitz

Am 3. Juni 2025 durften wir als AAL-Labor Teil der Veranstaltung „Gemeinsam statt einsam“ im Landratsamt Görlitz sein – organisiert von der Seniorenvertretung Görlitz des Kreisseniorenrates.

Im Mittelpunkt stand das Thema Einsamkeit im Alter – ein wachsendes gesellschaftliches Anliegen. Wir haben gezeigt, wie alltagsunterstützende Assistenzlösungen (AAL) dazu beitragen können, den Alltag älterer Menschen sicherer, komfortabler und selbstbestimmter zu gestalten – und sie dabei unterstützen, in Verbindung mit ihrer Umwelt zu bleiben.
Auch das Seniorenkolleg der Hochschule Zittau/Görlitz stellten wir vor, als Beispiel, wie lebenslanges Lernen im Alter ganz konkret aussehen kann.

Neben uns stellten viele engagierte Vereine und Initiativen im Landkreis Görlitz ihre Angebote vor. Ein gelungener Austausch, der Mut gemacht hat und zeigt: Technik, Begegnung und Engagement gehören zusammen.

Einsamkeit entsteht oft unbemerkt – durch Lebensveränderungen, den Verlust von Partner:innen, weniger Kontakt zu Familie oder einen Rückzug aus dem Berufsleben. Die Veranstaltung bot nicht nur Informationen, sondern vor allem das, worum es geht: Kontakt, Gespräche, Augenhöhe.

Danke für die Einladung – wir freuen uns auf weitere gemeinsame Impulse!

M.A.
Maria Fabisch
Institut für Gesundheit, Altern, Arbeit und Technik
02826 Görlitz
Parkstraße 2
Gebäude G VII, Raum 317
2.Obergeschoss
+49 3581 374-4996