Meldungsdetails

02. November 2017

Gemeinsame Erstsemester-Exkursion

Exkursion der Studiengänge "Speciální Pedagogiky" (TU Liberec) und "Heilpädagogik/Inclusion Studies" (HSZG).

Im Rahmen des Projektes „Studying Dis/ability" fand vom 17.-19.10.2017 im Feriencamp Pecka (Tschechien) eine Exkursion von Studienanfänger/-innen der Studiengänge "Speciální Pedagogiky" (TU Liberec) und "Heilpädagogik/Inclusion Studies" (HSZG) statt. Dieses gemeinsame Vorhaben ist möglich geworden, weil der Bachelorstudiengang "Speciální Pedagogiky" – ergänzend zum bisherigen berufsbegleitenden Teilzeitstudium – seit dem Wintersemester 2017/18 auch als Vollstudium akkreditiert ist. Insgesamt nahmen 49 Erstsemesterstudierende (24 aus Liberec, 25 aus Görlitz) teil.

Organisiert wurde die Exkursion durch die tschechischen Hochschullehrer/-innen Dr. Hana Joklíková, Dr. Zuzana Palounkova und Jan Jihlavec, die Görlitzer Drittsemester Sonja Jähnig, Ronja Beyer, Veronika Manitz, Anna Höppner und Jana Nittmann und Prof. Dr. Petra Fuchs und Prof. Dr. Ingolf Prosetzky. Während des Aufenthaltes wurden Kennlernspiele sowie eine Reihe von Selbsterfahrungsworkshops zum besseren Verstehen unterschiedlicher Beeinträchtigungen und „Behinderung" und Impulsvorträge zum Thema Dis/ability und Inklusion durchgeführt. Ergänzend fanden Informationsveranstaltungen zum jeweiligen Studienaufbau statt.

 

 Selbsterfahrungsworkshops zum besseren Verstehen unterschiedlicher Beeinträchtigungen

 

Im Verlaufe der Exkursion wurde das Verständnis von Barrierefreiheit als Voraussetzung für die Teilhabe unterschiedlich beeinträchtigter Menschen geschärft. Zugleich wurde deutlich, dass die sprachlichen und kulturellen Barrieren zwischen den Studierenden höher waren als zunächst angenommen. In der gemeinsamen Auswertung der Exkursion wurde der Wunsch artikuliert, diese Barrieren zukünftig zu überwinden. Hierzu wurde für die kommenden Monate ein Austauschprogramm verabredet. Die Dozent/-innen werden jeweils an der Partnerhochschule eine Lehrveranstaltung durchführen, und auf studentischer Ebene ist eine Einladung zum Besuch des Görlitzer Weihnachtsmarktes mit anschließender privater Unterbringung in studentischen WGs geplant.

Finanziell unterstützt wurde die Exkursion vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfond (www.fondbudoucnosti.cz/de).

 

 


Kontakt: 

Prof. Dr. Ingolf Prosetzky

Hochschule Zittau/Görlitz

Fakultät Sozialwissenschaften

Professur Heilpädagogik/Inclusion Studies

Furtstr. 2

D-02826 Görlitz

Tel: +49(0)3581 374 4287

ingolf.prosetzky@hszg.de