„Der Diskurs Kindheits- und Jugendforschung hat sich als zentrale Zeitschrift der Sozialwissenschaften etabliert“, sagt Prof. Dr. Andrea G. Eckhardt, Professorin für
Kindheitspädagogik
Fakultät Sozialwissenschaften
In den empirischen und theoretischen Beiträgen steht das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen im Fokus. Gegenstand sind die Entwicklung und Herausforderungen der nachwachsenden Generationen, Bedingungen des Lernens, ihre Lebenssituationen sowie soziale und politische Problemlagen. Jedes Heft stellt ein aktuelles Thema in den Mittelpunkt. Prof. Eckhardt war federführend für das Heft 4/2013 Spracherwerb in Kindheit und Jugend (gemeinsam mit Prof. Dr. Ingrid Gogolin, Universität Hamburg) und das Heft 2/2014 Gesundheit in der Kindheit verantwortlich.
Dieses Jahr feierte die Zeitschrift ihr 10-jähriges Bestehen. Mit dem Symposium im Juli 2015 wurde Prof. Dr. Heinz-Hermann Krüger von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg mit dem Wissenschaftspreis der Zeitschrift Diskurs Kindheits- und Jugendforschung geehrt, der sich als Mitbegründer der Zeitschrift mit Beiträgen, Anregungen und Kritik verdient gemacht hat. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter: www.budrich.de/Zeitschriften/Dokumentation_Symposium.
Kontakt:
Prof. Dr. phil. Andrea G. Eckhardt
Fakultät Sozialwissenschaften
Mail: a.eckhardt(at)hszg.de