Meldungsdetails

17. Februar 2019

Winter School »Mein Traum. Mein Weg. Meine Entscheidung«

Träumen Sie davon, einen Unterschied zu machen? Mit dem eigenen Leben, für andere Menschen oder für eine Sache, die Ihnen sehr am Herzen liegt?

Ahnen sie, woraus der Stoff von Heldengeschichten gewebt wird? Jede Reise beginnt bei einem selbst, aber es braucht den Mut zur Konfrontation und für das Losgehen! In jedem von uns stecken ein Krieger, ein Träumer, ein Liebender und ein Denker. Lerne den Krieger in dir kennen oder das Leben durch die Augen des Denkers oder Träumers zu betrachten und zuzuhören, was der Liebende in einem zu sagen hat. Wir haben dafür eine einzigartige Methode, basierend auf der Theatertechnik »Zug um Zug« entworfen, die den Teilnehmenden eine solche persönliche Reise ermöglicht – zu sich selbst und den dazugehörigen Entscheidungen für den individuellen Weg. Im Rahmen der Veranstaltung soll Raum für weitere Reflexionsmöglichkeiten durch Rollentausch geschaffen werden: Welche Entdeckungen machen Teilnehmende durch Auswechseln der Geschehensperspektive?
Was passiert, wenn Teilnehmende die Sichtweise ihres Gegenübers einnehmen? Wie verändert sich das Spiel? Ist eine unklare Situation leichter oder zumindest anders erfassbar, wenn der Teilnehmende erfahren hat, wie es ist, ein paar Schritte in den Schuhen des Anderen zu gehen? Wir nehmen uns die Zeit, diesen Fragen vor Ort auf den Grund zu gehen. Die Teilnehmenden der Winter School lernen im Workshop ausgehend von der Theatertechnik spielerisch den Umgang mit der Methodik kennen. Diese lässt sich ganz praktisch zur Selbstreflexion und zur persönlichen Entscheidungsfindung einsetzen wie auch in der psychologischen Beratung, im Coaching oder in der Supervision. Wir haben dafür Elemente aus der Schauspielausbildung mit psychologischen Methoden (Psychodrama, Inneres Team) und einem einfachen Archetypenmodell (Krieger, Denker, Träumer, Liebender) zusammengeführt. Abgerundet wird das Programm durch die tägliche Morgenrunde die in einem Ostseespaziergang mündet, guten Gesprächen, gutem Essen und einem schönen Tagungshaus direkt an der Promenade der Ostseebäder Heringsdorf und Bansin. Für die Verpflegung ist ein Eigenanteil in Höhe von 90 Euro vor Ort zu entrichten. Die Anreise erfolgt mit der Bahn ab Zittau bzw. Görlitz.

 

ACHTUNG: Die Teilnehmendenzahl bei der Winter School ist begrenzt.

 

Sonntag, 17. Februar bis Freitag, 22. Februar 2019

Ort: DRK Seminarhaus »Hausbrainstorm«

Maxim-Gorki-Straße 38, 17424 Heringsdorf

Zielgruppen: Studierende, Mitarbeiter und Absolventen

Dozenten: Daniela Schober, Andreas Neu und Jörg Heidig

Kontakt: Karl-Heinz Reiche, k.reiche(at)hszg.de

Projekt: Makroeigenschaften/Match 3

 

Hier geht es direkt zur Anmeldung.

 

Tipp: Artikel über die Winter School 2018: Training, Beratung und Coaching mit szenischen Mitteln: Das geht!