Ich habe den Hotspot meines Viertels entdeckt. Es ist wie Moustafas Gemüsekebab für Berlin oder Mannis Tanke für Görlitz (wenn man Flüssignahrung mit einberechnet). Tag für Tag, allen voran an den Wochenenden, gibt es eine lange Schlange davor. Man ist noch mehr als eine Straßenecke davon entfernt und doch kann man den würzig-süßen Geruch goldbrauner Güte vernehmen: der Broiler vor’m Kaufland. In der Glastheke schaufeln sich dutzende Hähnchen übereinander und die Öfen hängen voll von Nachschub.[caption id="attachment_387" align="alignright" width="166"] Pepene Murat - sauer eingelegte Melonen[/caption]Und ohne Unterlass ist eine Schlange von hungrigen Menschen davor, denen inzwischen sogar ein beheiztes Zelt geboten wird, für den vollen Genuss des Broilers. Aber das ist nicht meins. In Kaufland konnte ich etwas viel besseres entdecken: Sauer eingelegte Melonen. Das klingt nach der perfekten Mischung für mich. Und in der Tat – sie schmecken sehr gut. Würzig, schnurpsig, lecker.Während meines Erasmus-Aufenthalts möchte ich auch die traditionell rumänischen Mahlzeiten probieren. Einiges habe ich schon getestet: Mici – kleine Hackröllchen, gepimpt mit Backpulver schmecken sie wie Gummibuletten.[caption id="attachment_385" align="aligncenter" width="300"] Ciorba de burta[/caption]Ciorba de burta – Kuttelsuppe, die ich verkatert Sonntagmittag probierte. Sie war überraschend gut, aber ich glaube ich werde mich nicht nochmal rantrauen.[caption id="attachment_386" align="aligncenter" width="284"] Mamaliga[/caption]Mamaliga – festgekochter Maisgrieß, der mit Käse und Speck etwas aufgepimpt wird.[caption id="attachment_388" align="aligncenter" width="232"] Samale im Brot serviert[/caption]Samale – kleine Kohlrouladen gefüllt mit Reis und Gehacktem. Gestern wurden sie mir in einem Brot serviert - wärmstens zu empfehlen.Vegetariern bleibt leider oft nur die Salatbeilage oder eine Gemüsesuppe. Ziemlich fleischlastig ist die rumänische Küche. In meiner WG koche ich ausschließlich vegetarisch und mein rumänischer Mitbewohner bekommt zum Teil nicht einmal mit, dass „nur“ Soja-Gehacktes im Essen ist… ;-)Gefördert durch: