Schwerpunkte im Arbeitsprofil sind Geotechnik, Rekultivierung sowie Bodenkunde und der Einfluss der Vegetation.
In der Verfahrensentwicklung steht die Erforschung und Entwicklung im Vordergrund, sowie Optimierung von Aufbereitungslösungen für die verschiedensten Ausgangsstoffe unter Verwendung der mechanischen Grundoperationen wie Zerkleinern, Trennen sowie Mischen und Agglomerieren, aber auch chemische oder thermische Prozesse.
Die Arbeitsgruppe betreibt Forschung auf dem Gebiet der Niederdruckplasmatechnik (PVD), der Atmosphärendruckplasmatechnik (Oberflächenvorbehandlung), der Modifizierung von Kunststoffoberflächen und des Klebens. Es bündelt durch Mitwirkende verschiedener Fachdisziplinen Kompetenzen der Bereiche Maschinenbau, Chemie und Elektro- und Informationstechnik.
Schwerpunkte im Arbeitsprofil sind Nachhaltigkeitsbetrachtung von Kreislaufwirtschafts- und Bioökonomiestrategien .
Ein In-Institut der Hochschule Zittau/Görlitz in Kooperation mit dem Internationalen Hochschulinstitut Zittau (IHI) und der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW).