Meldungsdetails

29. Mai 2024

ProjektmitarbeiterIn Recruiting Ingenieurpädagogik (m/w/d) - Kennwort:OptLA-Recruiting -

Hochschule Zittau/Görlitz | Bewerbungsende 26.06.2024

An der Hochschule Zittau/Görlitz, Fakultät Maschinenwesen, ist im Rahmen des geförderten Projektes „Option Studium des technischen Lehramtes (OptLA)“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle (40 Std/Woche) als

 ProjektmitarbeiterIn Recruiting Ingenieurpädagogik (m/w/d)

- Kennwort: OptLA-Recruiting –

befristet bis zum 31.12.2025 zu besetzen.

 

Der Studiengang Ingenieurpädagogik Maschinenbau wurde im Rahmen des Kooperationsprojektes „Option Studium des technischen Lehramtes (OptLA)“ gemeinsam mit der Technischen Universität Dresden, der Hochschule Mittweida sowie der Westsächsischen Hochschule Zwickau eingerichtet, um junge Menschen in ländlichen Regionen für ein technisches Lehramt an beruflichen Schulen zu gewinnen.

Wir suchen eine engagierte Person, die unser Team bei der erfolgreichen Etablierung dieses neuen Studienganges unterstützt.

Damit verbunden sind insbesondere folgende Aufgaben:

  • Information und Beratung zum Studienangebot für Studieninteressierte und kooperierende Einrichtungen (z. B. Berufsschulen),
  • Präsentation des Studienganges in Schulen, auf Messen und weiteren Veranstaltungen,
  • Unterstützung der Marketing-Aktivitäten in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Hochschulkommunikation sowie den kooperierenden Hochschulen,
  • Unterstützung bei der Gestaltung der Studiengangswebsite und Inhalten für die Social-Media-Kanäle (Tik Tok; Instagram etc.),
  • Analyse von Bewerberdaten zur Optimierung von Recruiting-Prozessen und Anpassungen der Marketingkampagne,
  • Optimierung der Outbound-Marketing-Strategie zur Kaltakquise von Studierenden auf Messen, in Schulen oder durch Social Media.

Es werden folgende Kenntnisse und Fähigkeiten vorausgesetzt

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Marketing, Kommunikation oder einer ähnlichen Fachrichtung,
  • ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie
  • Bereitschaft zur Durchführung von Inlands-Dienstreisen,
  • Kenntnisse in den Bereichen digitales Marketing, Social Media und Content-Erstellung,
  • fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse.

Darüber hinaus sind wünschenswert

  • Kenntnisse des Studienbetriebes der Hochschule,
  • Erfahrung im Marketing, idealerweise im Bildungsbereich oder an einer Hochschule.

Wir erwarten von Ihnen

  • Kreativität, Selbständigkeit und teamorientierte Arbeitsweise,
  • hohe Zuverlässigkeit.

Wir bieten Ihnen

  • Ein interessantes und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld,
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung und Teilzeitmöglichkeiten,
  • persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Fort- und Weiterbildung,
  • attraktive Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen),
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung und die Möglichkeit zur Nutzung eines Jobtickets.
Weitere Informationen

Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TV-L.  Die 1. Tätigkeitsstätte ist Zittau.  Die Hochschule Zittau/Görlitz strebt eine ausgewogene Personalstruktur an und begrüßt daher die Bewerbung von Personen jeglichen Geschlechts. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

 

Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse unter der o.g. Kennzahl bis zum 26.06.2024 (Posteingang) per Email an:

stellenangebote@hszg.de
(Dokumente ausschließlich im pdf-Format)

Der Umwelt zuliebe bitten wir darum, von postalischen Bewerbungen[1] möglichst abzusehen. Eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen ist nicht möglich. Wir bitten um Verständnis, dass Kosten, die Ihnen im Laufe des Auswahlverfahrens entstehen, nicht erstattet werden können.

Bei fachlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Dekan der Fakultät Maschinenwesen, Herrn Prof. Dr. -Ing. Bernd Bellair, (Tel.: 03583/612-4852; E-Mail: b.bellair@hszg.de).  Weitere Informationen finden Sie unter www.hszg.de.

 

[1] Postanschrift: Hochschule Zittau/Görlitz, Dezernat Personal und Recht, Theodor-Körner-Allee 16, 02763 Zittau

 

Foto: Prof. Dr.-Ing. Bernd Bellair
Prof. Dr.-Ing.
Bernd Bellair
Fakultät Maschinenwesen
02763 Zittau
Schwenninger Weg 1
Gebäude Z VII, Raum 137
1. Obergeschoss
+49 3583 612-4852
M.A.
Heike Kallweit
Dezernat Personal und Recht
02763 Zittau
Theodor-Körner-Allee 16
Gebäude Z I, Raum 1.06.1
1. Obergeschoss
+49 3583 612-3060