Das Studentenwerk Dresden informiert über Beratungsangebote und ruft zur Teilnahme an einer Mensa-Umfrage auf.
Die Psychosoziale Beratungsstelle (PSB) berät Studierende aller Hochschulen in Dresden, Zittau und Görlitz
In der Psychosozialen Beratungsstelle (PSB) des Studentenwerks Dresden arbeitet ein Team von fünf pädagogisch-psychologischen Beratern. Den Mitarbeitern der PSB ist es besonders wichtig, persönliche und soziale Ressourcen zu identifizieren, um Eigenverantwortung und Selbstorganisation der Studierenden zu entwickeln und zu stärken.
Sowohl die Psychosoziale Beratungsstelle als auch die Sozialberatung und die Rechtsberatung des Studentenwerks Dresden bieten regelmäßig Termine für Studierende in Zittau und Görlitz an.
Bitte informieren Sie sich auch auf der Website des Studentenwerks Dresden.
Online Umfrage zur Mensa-Nutzung läuft
Bis zum 12. November läuft eine große Online-Umfrage zur Nutzung der Mensen des Studentenwerks Dresden. Das Studentenwerk möchte mit dieser Befragung herausfinden, aus welchen Gründen und wie häufig Studierende die unterschiedlichen Mensen nutzen und welche Gründe gegen eine regelmäßige Nutzung des Mensa-Angebotes sprechen.
Mensen in Zittau und Görlitz – Aktionen im November
Vom 6. bis 10. November gibt es in der Mensa Görlitz täglich wechselnde Schnitzelkreationen.
Vom 13. bis 17. November lässt sich das Zittauer Mensa-Team von Rezepten der Nachbarn in Polen und Tschechien inspirieren.
Das Studentenwerk Dresden betreut ca. 47.000 Studierende von sieben Hochschulen und einer Staatlichen Studienakademie in Dresden, Zittau und Görlitz. Das Leistungsspektrum umfasst die Studienfinanzierung, Verpflegung in Mensen und Cafeterien, Wohnheim-Bewirtschaftung, Kulturförderung und internationale Austausche. Darüber hinaus gibt es eine Sozial- und Rechtsberatung, Psychosoziale Beratungsstelle, zwei Kindertageseinrichtungen, eine Kinder-Kurzzeitbetreuung und Beratung für Studierende mit Kind.
Anja Buch
Ansprechpartnerin für Informationen und Hinweise