• Studium
    • Modulkatalog
    • Stundenplan
    • Studienkolleg
    • Studienjahresablaufplan
    • StuRa
  • Portale
    • Zeiterfassung und Abwesenheitskalender
    • Studierendenportal
    • Serviceportal (mit VPN)
    • E-Campus
    • Bewerbungsportal
    • Intranet
    • HIP
    • Forschungsinformationssystem
  • Service
    • Zentrum für eLearning
    • Filr (Netstorage)
    • Opal
    • BBB
    • Webmail
    • Speiseplan
    • VIBE
    • Datenschutz
  • Hochschule
    • Personalverzeichnis
    • Hochschulrechenzentrum
    • Hochschulbibliothek
    • Hochschulsprachenzentrum
    • Hochschulsport
    • Förderverein
    • Sächsische Filmakademie
  • Fakultäten
    • Elektrotechnik und Informatik
    • Management- und Kulturwissenschaften
    • Maschinenwesen
    • Natur- und Umweltwissenschaften
    • Sozialwissenschaften
    • Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
  • DE Deutsch
Logo ZIRKON
Logo der HSZG
  • de
  • Profil
    • Profil
    • Über uns
    • Facharbeitsgruppen
      • Bioökonomie
      • Oberflächenbehandlung
      • Verfahrensentwicklung
      • Naturstoffforschung
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Abschlussarbeiten/Praxissemester
  • Forschung
    • Forschung
    • Projekte
    • Labore
      • MVSR
      • Lysimeteranlage
  • Team
    • Team
    • Institutspersonal
    • Gastwissenschaftler
      • Mgr. Barbara Socha
      • Phillis Mbinda, M.Sc. & Eric Kinyua, M.Sc.
      • Dipl.Ing. Yamaaranz
      • Prof. Dr. Boga
      • Prof. Dr. Prakash
    • Ehemalige Mitarbeitende
  • Profil  
    • Über uns
    • Facharbeitsgruppen  
      • Bioökonomie  
        • DISENTANGLE
      • Oberflächenbehandlung  
        • Fachgebiete
      • Verfahrensentwicklung
      • Naturstoffforschung
  • Aktuelles  
    • Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Abschlussarbeiten/Praxissemester
  • Forschung  
    • Projekte
    • Labore  
      • MVSR
      • Lysimeteranlage
  • Team  
    • Institutspersonal
    • Gastwissenschaftler  
      • Mgr. Barbara Socha
      • Phillis Mbinda, M.Sc. & Eric Kinyua, M.Sc.
      • Dipl.Ing. Yamaaranz
      • Prof. Dr. Boga
      • Prof. Dr. Prakash
    • Ehemalige Mitarbeitende
  • ZIRKON Zittauer Institut für Verfahrensentwicklung, Kreislaufwirtschaft, Oberflächentechnik, Naturstoffforschung
  • Über uns
  • Profil

Profil

Das IOT besteht seit 2006 als eine zentrale Einrichtung der Hochschule Zittau/Görlitz und betreibt Forschung auf dem Gebiet der Niederdruckplasmatechnik (PVD), der Atmosphärendruckplasmatechnik (Oberflächenvorbehandlung), der Modifizierung von Kunststoffoberflächen und des Klebens. Es bündelt durch Mitwirkende verschiedener Fachdisziplinen Kompetenzen der Bereiche Maschinenbau, Chemie und Elektro- und Informationstechnik.

  • Technische Austattung  
    • Materialeigenschaften und Oberflächenanalyse  
      • ADAPCRACK3D
      • AMBIOS Universal
      • Bruker Tensor 27
      • Bruker Quantax EDS
      • Calotest CSEM
      • Dataphysics OCA20
      • DUALSCOPE
      • Elcometer 107
      • Fischer Elektronik Mill-T03
      • Fischer X-Ray
      • Hommeltester 8000
      • JEOL JSM-6510QSEM
      • Kombitester CSEM
      • VHX 500
      • VLM SAL 400S
      • Vötsch VCL 4010
      • Z15kN
    • Beschichtung und Oberflächenmodifikation  
      • Elektropolieren
      • IOT 100
      • IOT 1300
      • IOT 900
      • Plasmagenerator FG3001 Plasmatreat
      • Plasmabrush PB2 Reinhausen
      • Spin 150-NPP
      • Ultra S 150
      • Vakuumtrockenschrank VD53
  • Fachgebiete  
    • Atmosphärendruckplasma
    • Bauteilsicherheit / Bruchmechanik
    • Klebtechnik
    • Niederdruckplasma
  • Über uns  
    • Profil
    • Institutspersonal
  • Forschung  
    • Projekte
    • Publikationen

Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen

Wie du uns erreichst

Hochschule Zittau/Görlitz
Telefon: +49 3583 612-0
Mail: info(at)hszg.de
Studienberatung
Telefon: +49 3583 612-3055
WhatsApp: +49 173 2086748
Mail: stud.info(at)hszg.de
  • Datenschutz
  • Transparenzgesetz
  • Kontakt
  • Lageplan
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Karriere