Studium
Modulkatalog
Stundenplan
Studienkolleg
Studienjahresablaufplan
StuRa
Portale
Zeiterfassung und Abwesenheitskalender
Studierendenportal
Serviceportal (mit VPN)
E-Campus
Bewerbungsportal
Intranet
HIP
Forschungsinformationssystem
Service
Zentrum für eLearning
Filr (Netstorage)
Opal
BBB
Webmail
Speiseplan
VIBE
Datenschutz
Hochschule
Personalverzeichnis
Hochschulrechenzentrum
Hochschulbibliothek
Hochschulsprachenzentrum
Hochschulsport
Förderverein
Sächsische Filmakademie
Fakultäten
Elektrotechnik und Informatik
Management- und Kulturwissenschaften
Maschinenwesen
Natur- und Umweltwissenschaften
Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
DE Deutsch
de
Profil
Profil
Über uns
Facharbeitsgruppen
Bioökonomie
Oberflächenbehandlung
Verfahrensentwicklung
Naturstoffforschung
Aktuelles
Aktuelles
Meldungen
Veranstaltungen
Abschlussarbeiten/Praxissemester
Forschung
Forschung
Projekte
Labore
MVSR
Lysimeteranlage
Team
Team
Institutspersonal
Gastwissenschaftler
Mgr. Barbara Socha
Phillis Mbinda, M.Sc. & Eric Kinyua, M.Sc.
Dipl.Ing. Yamaaranz
Prof. Dr. Boga
Prof. Dr. Prakash
Ehemalige Mitarbeitende
Profil
Über uns
Facharbeitsgruppen
Bioökonomie
Oberflächenbehandlung
Fachgebiete
Verfahrensentwicklung
Naturstoffforschung
Aktuelles
Meldungen
Veranstaltungen
Abschlussarbeiten/Praxissemester
Forschung
Projekte
Labore
MVSR
Lysimeteranlage
Team
Institutspersonal
Gastwissenschaftler
Mgr. Barbara Socha
Phillis Mbinda, M.Sc. & Eric Kinyua, M.Sc.
Dipl.Ing. Yamaaranz
Prof. Dr. Boga
Prof. Dr. Prakash
Ehemalige Mitarbeitende
ZIRKON Zittauer Institut für Verfahrensentwicklung, Kreislaufwirtschaft, Oberflächentechnik, Naturstoffforschung
Aktuelles
Meldungen
Meldungen
30.05.2024
INSIDER 25.05.2024 in Löbau
ZIRKON auf INSIDER-Messe vertreten
Weiterlesen
02.05.2024
Lena Wehnert startet im Nachwuchsforscherporjekt HANFWURZEL
Herzlich Willkommen Lena ! Seit 1.4.24 ist mit Lena Wehnert das Nachwuchsforscherteam komplett
Weiterlesen
08.04.2024
Startschuss für CircEcon
Europaweit einzigartiges Pilotprojekt für treibhausgasneutrale Kreislaufwirtschaft entsteht in der Lausitz
Weiterlesen
05.04.2024
„Das Angebot ist sehr überzeugend!“
Der Tag der offenen Hochschule bot über 600 Gästen ein vielfältiges Programm mit vielen Mitmachangeboten.
Weiterlesen
02.04.2024
Von Ulaanbaatar nach Zittau
Stärkung internationaler Kooperationen: Besuch der mongolischen Delegation an der HSZG
Weiterlesen
31.01.2024
Karriere von der TU Liberec nach Zittau ans ZIRKON
Herzlich Willkommen Radka Jirova! Seit 4.1.24 bereichert Radka nicht nur unseren tschechischen Wortschatz.
Weiterlesen
15.12.2023
Weihnachtsgruß ZIRKON 2023
In diesem Jahr konnten wir viele neue Kolleginnen und Kollegen am Institut begrüßen. Für die Unterstützung sind wir dankbar und über das gemeinsame…
Weiterlesen
17.11.2023
Brückenbau durch Bildung
Die HSZG in Ulaanbaatar — Förderung internationaler Zusammenarbeit und des akademischen Austauschs bei den Sächsischen Bildungs- und…
Weiterlesen
13.11.2023
Workshop Reifenabrieb in der Umwelt
Online Konferenz im Nachwuchsforscherprojekt „Effekte von Reifenabrieb auf straßennahe Böden und deren Ökosysteme“ Veranstaltung am 13.11.23
Weiterlesen
19.10.2023
Srdečně vítám Lukasi!
Herzlich Willkommen Lukas Vesely! Er ist seit 1.10.2023 im Team des ZIRKON
Weiterlesen
Neuere Einträge
Ältere Einträge