DE Deutsch
Studium
Modulkatalog
Stundenplan
Studienkolleg
Zentrum für fakultätsübergreifende Lehre (ZfL)
Studienjahresablaufplan
StuRa
Portale
Studenten- und Serviceportal
E-Campus
Bewerbungsportal
Intranet
HIP
HSZG_dict
Forschungsinformationssystem
Service
Zentrum für eLearning
Filr (Netstorage)
Opal
BBB
Webmail
Speiseplan
VIBE
Datenschutz
Hochschule
Hochschulrechenzentrum
Hochschulbibliothek
Fachgebiet Sprachen
Hochschulsport
Förderverein
Sächsische Filmakademie
Fakultäten
Elektrotechnik und Informatik
Management- und Kulturwissenschaften
Maschinenwesen
Natur- und Umweltwissenschaften
Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
vpn_key
Anmelden
DE
Quicklinks
vpn_key
Profil
Über uns
Facharbeitsgruppen
Bioökonomie
Oberflächenbehandlung
Fachgebiete
Verfahrensentwicklung
Bodenkunde und Geotechnik
Aktuelles
Meldungen
Veranstaltungen
Abschlussarbeiten/Praxissemester
Forschung
Projekte
Labore
MVSR
Lysimeteranlage
Team
Institutspersonal
Gastwissenschaftler
Phillis Mbinda, M.Sc. & Eric Kinyua, M.Sc.
Dipl.Ing. Yamaaranz
Prof. Dr. Boga
Prof. Dr. Prakash
Ehemalige Mitarbeitende
keyboard_arrow_right
Übersicht Profil
Profil
Über uns
Facharbeitsgruppen
keyboard_arrow_right
Übersicht Aktuelles
Aktuelles
Meldungen
Veranstaltungen
Abschlussarbeiten/Praxissemester
keyboard_arrow_right
Übersicht Forschung
Forschung
Projekte
Labore
keyboard_arrow_right
Übersicht Team
Team
Institutspersonal
Gastwissenschaftler
Ehemalige Mitarbeitende
ZIRKON Zittauer Institut für Verfahrensentwicklung, Kreislaufwirtschaft, Oberflächentechnik, Naturstoffforschung
Aktuelles
Meldungen
Meldungen
Recycling bekommt neuen Lack
Aus den beiden Forschungsinstituten iTN und IOT der Hochschule Zittau/Görlitz erwächst ein neues gemeinsames Verbundinstitut.
01. Mar 21
"Recycling bekommt neuen Lack"
Gemeinsame Forschung am Verbundinstitut iTN+IOT
22. Feb 21
Es läuft rund...
Kreislaufführung NFK Kleinserien geschafft
12. Feb 21
Schadstoffe und Grundwasser machen an keiner Grenze halt!
Eine Umfrage unter Deponie-Workshop-Teilnehmenden verweist auf die Notwendigkeit und Chancen einer grenzübergreifenden europäischen Zusammenarbeit.
04. Feb 21
Internationaler Deponie-Workshop Zittau-Liberec 2020 geht „online“
Internationale Fachworkshop zur „Abfallbehandlung im sächsisch-tschechischem Grenzgebiet“ oder auch „Internationaler Deponie-Workshop Zittau-Liberec“…
26. Jan 21
Wir begrüßen Eric Kluge am iTN
Zum 01. Januar 2021 dürfen wir Dipl.Chem (FH) Eric Kluge als neuen Forschungsmitarbeiter am iTN begrüßen.
06. Jan 21
3. Partnerschaftstreffen
Partnerschafttreffen - in Präsenz und im Stream
26. Nov 20
Nachwuchsforscher Team "Mikroplaste im Boden" nun komplett
29.10.2020 Herzlich Willkommen am iTN Frau M.Sc. Christiane Dittrich!
23. Nov 20
Premiere im CELSIUZ
28.10. 2020 1. Verteidigung einer Bachelorarbeit in neuen Räumen des CELSIUZ
29. Oct 20
QUO VADIS - Recycling
07.10.2020 Runder Tisch Recycling
29. Oct 20
keyboard_arrow_left
vorherige Einträge
weitere Einträge
keyboard_arrow_right
Meldungen
Veranstaltungen
Abschlussarbeiten/Praxissemester
keyboard_arrow_up
keyboard_arrow_up