Meldungsdetails
Erfolgreicher Projektabschluss des Nachwuchsforscherprojektes

Innerhalb der vergangenen zwei Jahre haben Christiane Dittrich, Tomas Kleint, Madlen Reuter, Anne Richter
und Faith Chebet Tumwet untersucht, wie Mikroplaste im Boden detektiert, eliminiert und immobilisiert wird und wie Böden, Kompost oder Pflanzen davon beeinflusst werden.
Gemeinsam mit den Mentoren Frau Jana Dörnchen, Prof. Weber, Prof. Scheytt (TU Bergadakemie Freiberg), Prof. Schoenherr und Dr. Schäfer sowie in Kooperation mit den Praxispartnern Landestalsperrenverwaltung Sachsen in Bautzen, VEOLIA Ost und ???? konnten spannende Ergebnisse auf Tagungen und Workshops vorgestellt werden.
Vortrag 2 Richter, A.: Effekte von Mikroplastik auf Weizenpflanzen
Vortrag 3 Tumwet, F.C.: Factors affecting microplastic transport in quartz sand
Vortrag 4 Reuter, M.: Elimination von Mikroplastik in Böden mittels Koronawalzenscheider
Veröffentlichung Chebet
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S004896972202753X
Wir danken Euch für die gute Zusammenarbeit und wünschen Euch alles Gute für den weitern beruflichen Werdegang.
Während einige neue Projekte und Aufgaben innerhalb der Hochschule wahrnehmen, werden andere Herausforderungen in
Firmen und Unternehmen suchen. Sicher sehen werden wir uns wiedersehen!
