• Studium
    • Modulkatalog
    • Stundenplan
    • Studienkolleg
    • Studienjahresablaufplan
    • StuRa
  • Portale
    • Zeiterfassung und Abwesenheitskalender
    • Studierendenportal
    • Serviceportal (mit VPN)
    • E-Campus
    • Bewerbungsportal
    • Intranet
    • HIP
    • Forschungsinformationssystem
  • Service
    • Zentrum für eLearning
    • Filr (Netstorage)
    • Opal
    • BBB
    • Webmail
    • Speiseplan
    • VIBE
    • Datenschutz
  • Hochschule
    • Personalverzeichnis
    • Hochschulrechenzentrum
    • Hochschulbibliothek
    • Hochschulsprachenzentrum
    • Hochschulsport
    • Förderverein
    • Sächsische Filmakademie
  • Fakultäten
    • Elektrotechnik und Informatik
    • Management- und Kulturwissenschaften
    • Maschinenwesen
    • Natur- und Umweltwissenschaften
    • Sozialwissenschaften
    • Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
  • DE Deutsch
Logo ZIRKON
Logo der HSZG
  • de
  • Profil
    • Profil
    • Über uns
    • Facharbeitsgruppen
      • Bioökonomie
      • Oberflächenbehandlung
      • Verfahrensentwicklung
      • Naturstoffforschung
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Abschlussarbeiten/Praxissemester
  • Forschung
    • Forschung
    • Projekte
    • Labore
      • MVSR
      • Lysimeteranlage
  • Team
    • Team
    • Institutspersonal
    • Gastwissenschaftler
      • Mgr. Barbara Socha
      • Phillis Mbinda, M.Sc. & Eric Kinyua, M.Sc.
      • Dipl.Ing. Yamaaranz
      • Prof. Dr. Boga
      • Prof. Dr. Prakash
    • Ehemalige Mitarbeitende
  • Profil  
    • Über uns
    • Facharbeitsgruppen  
      • Bioökonomie  
        • DISENTANGLE
      • Oberflächenbehandlung  
        • Fachgebiete
      • Verfahrensentwicklung
      • Naturstoffforschung
  • Aktuelles  
    • Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Abschlussarbeiten/Praxissemester
  • Forschung  
    • Projekte
    • Labore  
      • MVSR
      • Lysimeteranlage
  • Team  
    • Institutspersonal
    • Gastwissenschaftler  
      • Mgr. Barbara Socha
      • Phillis Mbinda, M.Sc. & Eric Kinyua, M.Sc.
      • Dipl.Ing. Yamaaranz
      • Prof. Dr. Boga
      • Prof. Dr. Prakash
    • Ehemalige Mitarbeitende
  • ZIRKON Zittauer Institut für Verfahrensentwicklung, Kreislaufwirtschaft, Oberflächentechnik, Naturstoffforschung
  • Aktuelles
  • Meldungen

Meldungen

18.11.2019
15. Deponieworkshop Zittau - Liberec 2019
Fachkonferenz "Deponien und Abfallwirtschaft" in Zittau: Deponien - Altlasten - Sickerwasser - "Bürgermeisterkippen"
Weiterlesen
Neben der wissenschaftlichen Arbeit standen ein Besuch beim Rektor und beim Oberbürgermeister auf dem Programm und rundeten den Besuch in Zittau ab.
30.10.2019
Von Zittau nach Voi & von Voi nach Zittau
Vom 21. Bis 25. Oktober waren Dozent*innen der kenianischen Universität zur Weiterbildung zu Gast in Zittau am iTN.
Weiterlesen
Ein spannender Exkurs in die Bereiche der Bioverfahrenstechnik
12.06.2019
Mechanische Verfahrenstechnik im neuen Anwendungsfeld
Im März 2019 endete am iTN das Teilprojekt EUROPURE MechanoSort. Ein spannender Exkurs in die Bereiche der Bioverfahrenstechnik.
Weiterlesen
Tal im Naturschutzgebiet Podloučky, Tschechien
19.06.2018
Umweltschutz im Dreiländereck
Mit der hydrogeologischen Exkursion am Dies Academicus endete die Exkursionsreihe des iTN im Sommersemester 2018..
Weiterlesen
Viele Besucher konnten am Stand der HSZG viel Interessantes erfahren.
15.05.2017
KONVENT‘A 2017 in Löbau
Die HSZG stellt sich als praxis- & zukunftsorientierte Bildungseinrichtung vor und begeistert die Besucher.
Weiterlesen
Nachwuchsforschergruppe des iTN stellt Projekt auf 12. Deponieworkshop vor
09.11.2016
Die Deponie als letzte Möglichkeit
Nachwuchsforschergruppe des iTN stellt Projekt auf 12. Deponieworkshop vor.
Weiterlesen
02.11.2016
Fachvorlesung und umwelttechnisches Fachseminar
Sonder-Fachvorlesung Deponiebau und Umwelttechnisches Fachseminar am iTN.
Weiterlesen
Neuere Einträge
  • Meldungen
  • Veranstaltungen
  • Abschlussarbeiten/Praxissemester

Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen

Wie du uns erreichst

Hochschule Zittau/Görlitz
Telefon: +49 3583 612-0
Mail: info(at)hszg.de
Studienberatung
Telefon: +49 3583 612-3055
WhatsApp: +49 173 2086748
Mail: stud.info(at)hszg.de
  • Datenschutz
  • Transparenzgesetz
  • Kontakt
  • Lageplan
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Karriere