Informationen zu Hilfs- & Unterstützungsangeboten
Liebe Studierende,
In dieser Mail senden wir euch nochmal alle wichtigen Daten/Kontakte bei gesundheitlichen Problemen, bei einer finanziellen Notlage oder Problemen bei der Kinderbetreuung.
Zudem noch eine weitere Information:
Wir haben in vorigen Mails den Begriff "Freiversuch" falsch verwendet. Wir wollten damit Prüfungen beschreiben, die zunächst außer Wertung stehen und nach Notenbekanntgabe vom Studierenden angenommen oder abgelehnt werden können. Da der Begriff "Freiversuch" bereits in der Prüfungsordnung zur Beschreibung einer anderen Form der Prüfungswertung genutzt wird, haben wir den Begriff somit falsch verwendet. Wir bitten dies zu entschuldigen und stellen dies nochmal klar.
Hilfsangebote Gesundheit:
Wir motivieren, diese psychosoziale Hilfsdienste bei Problemen und Nöten zu nutzen:
Telefonseelsorge: 0800/111 0 111 oder 0800/111 0 222
App: "KrisenKompass" der Telefonseelsorge
Nummer gegen Kummer (Kinder- und Jugendtelefon): 116 111
Deutsche Depressionshilfe: 0 800 33 44 5 33
Psychosoziale Beratung des Studentenwerks Dresden: 0351 4697-920 (8:00 - 15:30) oder psb@studentenwerk-dresden.de
Hilfetelefon für häusliche Gewalt: 0800 11 60 16
Ebenfalls versuchen wir das Angebot der Psychosoziale Beratung des Studentenwerks Dresden zeitlich zu erweitern und befinden uns im Austausch. Ab dem 01.09.20 soll wieder eine Stelle der psychosozialen Beratung vor Ort sein, bis dahin nutzt bitte die telefonische Beratung.
Die Ausgangsbeschränkungen reduzieren das soziale Leben für Viele auf ein unerträgliches Minimum.
Daher empfehlen wir zusätzlich Allen neben der psychischen auch auf die körperliche Gesundheit zu achten. Bewegung an der frischen Luft und Sport im Haus können helfen, produktiv und ausgeglichen zu bleiben.
Hierfür empfehlen wir das Online-Sportkursangebot aller deutschen Hochschulen und Universitäten, das auf www.adh.de/service/hsp-onlinek... zu finden ist.
Finanzielle Notlage:
Betroffene Studierende bitten wir darum, BAföG zu beantragen und sich an das Studentenwerk Dresden zu wenden. Darüber hinaus werden die betroffenen Studierenden gebeten sich über die Möglichkeiten von BAföG zu informieren:
https://www.bafög.de/index.php... das Einkommen der Eltern sinkt (z.B. Kurzarbeit):
https://www.bafög.de/elternein... zwischen Antragstellung und Bescheid finanzielle Unterstützung erforderlich sein, könnt ihr euch auch direkt an das Studentenwerk wenden, da es auch Härtefallregelungen gibt. Die finanziellen Reserven, dafür sind zu Zeit aufgebracht, sind hoffentlich aber bald wieder durch Spenden aufgefüllt.
https://www.studentenwerk-dres... Studentinnen gibt es noch ein Hilfsangebot des Hildegardis-Vereins. Im Rahmen der Soforthilfe können Studentinnen, die coronabedingt finanzielle Engpässe haben, ein Darlehen bis zu einer Höhe von 3000 EUR beim Hildegardis-Verein beantragen. Alle weiteren Auswahlkriterien des Hildegardis-Verein gelten weiter. Gefördert werden Frauen im Studium, in Fort- und Weiterbildungen - aller Fachrichtungen und Altersgruppen, besonders Studentinnen mit Kind.
https://www.hildegardis-verein... Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gibt ab den 8. Mai 2020 zinslose Darlehen bis zu 650 EUR im Monat für Studierende mit finanzieller Notlage heraus. Dies ist unabhängig vom Einkommen der Eltern. Die Vorraussetzungen für einen möglichen Kredit wurden herabgesetzt und damit haben mehr Menschen die Möglichkeit diesen zu nutzen.
Hilfsangebote für Studierende mit Kind:
Seit dem 01.05.20 hat die sächsische Landesregierung beschlossen, dass Studierenden mit Kind sowohl während Prüfungen als auch während Lehrveranstaltungen ein Notbetreuungsplatz zusteht.
Sonst könnt ihr auch eine Anzeige auf https://www.quarantaenehelden.... schalten oder euch in lokalen Facebook-Coronagruppen Hilfe suchen, bzw. Freunde und Verwandte fragen.
Für Studentinnen mit Kind gibt es noch ein Hilfsangebot des Hildegardis-Vereins. Im Rahmen der Soforthilfe können Studentinnen, die coronabedingt finanzielle Engpässe haben, ein Darlehen bis zu einer Höhe von 3000 EUR beim Hildegardis-Verein beantragen. Alle weiteren Auswahlkriterien des Hildegardis-Verein gelten weiter. Gefördert werden Frauen im Studium, in Fort- und Weiterbildungen - aller Fachrichtungen und Altersgruppen.
https://www.hildegardis-verein... Hilfsangebote haben wir zum jetzigen Zeitpunkt leider nicht. Wenn euch noch was einfällt, gebt es uns gerne weiter.
Wir hoffen, diese Informationen helfen euch weiter.
Viele Grüße aus dem Home Office
Euer StuRa
-----------------------------------------
English
Information on assistance & support services
Dear students,
In this mail we send you again all important data/contact in case of health problems, financial distress or problems with child care.
Furthermore we will send you further information:
In previous e-mails we used the term "Freiversuch" incorrectly. We wanted to describe exams that are not rated at first and can be accepted or rejected by the student after the grades have been announced. Since the term "Freiversuch" is already used in the examination regulations to describe another form of examination evaluation, we have therefore used the term incorrectly. We apologize for this and would like to clarify this once again.
Health:
We motivate you to use these psychosocial support services for problems and needs:
Telephone counselling: 0800/111 0 111 or 0800/111 0 222
App: "Crisis Compass" of the Telephone Emergency Services
Number against sorrow (child and youth telephone): 116 111
German depression aid: 0 800 33 44 5 33
Psychosocial counselling by the Studentenwerk Dresden: 0351 4697-920 (8:00 - 15:30) or psb@studentenwerk-dresden.de
Help telephone for domestic violence: 0800 11 60 16
We are also trying to expand the range of psychosocial counselling services offered by the Studentenwerk Dresden and are currently in the process of exchanging information. As of 01.09.20, a psychosocial counselling service will be available again, but until then please use the telephone counselling service.
The initial restrictions reduce the social life for many to an unbearable minimum.
Therefore, we recommend that everyone pays attention to their physical health as well as mental health. Exercise in the fresh air and sports at home can help to stay productive and balanced.
For this we recommend the online sports courses offered by all German colleges and universities, which can be found at www.adh.de/service/hsp-onlinek....
Financial emergency:
We ask affected students to apply for BAföG and contact the Studentenwerk Dresden. Furthermore, affected students are asked to inform themselves about the possibilities of BAföG:
https://www.bafög.de/index.php... the parents' income falls (e.g. short-time work):
https://www.bafög.de/elternein... financial support is required between the time of application and the notification, you can also contact the Studentenwerk directly, as there are also hardship regulations. The financial reserves, for which we are currently raised, will hopefully soon be replenished by donations.
https://www.studentenwerk-dres... female students there is another offer of help from the Hildegardis Association. Within the scope of emergency aid, students who have financial difficulties due to corona can apply for a loan of up to 3000 EUR from the Hildegardis-Verein. All other selection criteria of the Hildegardis-Verein still apply. Women in studies, further education and training - of all disciplines and age groups, especially female students with children - are supported.
https://www.hildegardis-verein... 8 May 2020, the Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) will be issuing interest-free loans of up to EUR 650 per month for students in financial difficulty. This is independent of the parents' income. The requirements for a possible loan have been reduced and therefore more people have the possibility to use it.
https://www.kfw.de/inlandsfoer...
services for students with children:
Since 01.05.20, the Saxon state government has decided that students with children are entitled to an emergency childcare place during exams as well as during courses.
Otherwise, you can place an ad on https://www.quarantaenehelden.... or look for help in local Facebook corona groups or ask friends and relatives.
For female students with children there is also a help offer of the Hildegardis Association. Within the scope of emergency aid, students who have financial difficulties due to corona can apply for a loan of up to 3000 EUR from the Hildegardis-Verein. All other selection criteria of the Hildegardis-Verein still apply. Women in studies, further education and training - of all disciplines and age groups - are supported.
www.hildegardis-verein.de/corona-soforthilfe.html
Unfortunately, we do not have more offers of help at this time. If you think of anything else, please let us know.
We hope that this information will help you.
Your StuRa