"Globale Transformation in Wirtschaft und Gesellschaft – eine Herausforderung an die Wissenschaft und Bildung" – Unter diesem Slogan fand am 06.10./07.10.22 aus Anlass des 30-jährigen Bestehens der TURAN Universität Almaty (Kasachstan) ein wissenschaftliches Forum statt.
An diesem Forum nahmen neben dem Minister für Wissenschaft und Hochschulbildung der Republik Kasachstan, Herrn Sajasat Nurbeck, über 50 führende nationale und internationale Wissenschaftler und Hochschulprofessoren teil. Der Minister verwies in seiner Rede insbesondere darauf, dass die TURAN Universität sich als
- Zentrum Innovation, Wissenschaft-und Technischen Fortschritt, Kaderschmiede und Praxispartner der regionalen (Südkasachischen) Region positionieren muss.
- Wissenschaft, Forschung und Hochschulbildung in enger Kooperation mit den Bedürfnissen der realen Wirtschaft, des realen Lebens entwickeln müssen.
- Universitäten sich auch als Kaderschmiede für die regionale Wirtschaft verstehen sollten.
Aus deutscher Sicht ist anzumerken, dass die grundsätzliche Orientierung der kasachischen Hochschulpolitik mit dem deutschen Hochschulverständnis übereinstimmt.
Weitere Grundlagenreferate für die weitere Arbeit in Arbeitsgruppen wurden erbracht durch:
Prof. Dr. Roland Giese, Gastprofessor der TURAN Universität, Betreuer von mehr als 10 erfolgreichen Promotionsvorhaben
Prof. Dr. Blagoev, Ivan, Staatliche Universität für Management, Sofia
Prof. Dr. Jesus Garcia Laborde, Spanien
Prof. Dr. Aliev, Urak, Rektor der Universität TURAN Astana, Mitglied er Akademie der Wirtschaftswissenschaften
Prof. Sharad, Kumar Jamaika.
Diese Aufzählung verdeutlicht, die weltweite Vernetzung der TURAN Universität.
Diskutiert wurden viele grundsätzliche Fragen, wie die zukünftige Forschungs- und Bildungslandschaft in Kasachstan, d.h. am Schnittpunkt zwischen einer mittelfristig russisch (Sowjetunion) orientierten Vergangenheit, einem aufstrebenden China, einer erstarkenden Orientierung an einer langfristigen türkischen (osmanischen, persischen) Vergangenheit und der aktuellen, grundsätzlich westlich, d.h. englisch orientierten Wissenschaftslandschaft.
Im Rahmen der Veranstaltung fand eine auf Zentralasien orientierte Veranstaltung der weltweit organisierten Milset Organisation statt - die MILSET EXPO SCIENCES VOSTOK 2022. Diese Organisation ist darauf spezialisiert das Konzept „Jungend forscht“ weltweit zu vermarkten.
Weiterhin wurde Prof. Giese als Dank für die langjährige Zusammenarbeit zwischen der TURAN Universität und der Hochschule Zittau/Görlitz mit über 50 Gast-Forschungsaufenthalten kasachischer Wissenschaftler*innen und Studierenden in Deutschland (Zittau / Görlitz) und der aktiven Betreuung von kasachischen Promovenden seit über 10 Jahren in den „Club der Wirtschaftsweisen“ aufgenommen.
Dieser Status ist in etwa vergleichbar mit dem Status eines Ehrensenators an der Hochschule Zittau / Görlitz, die praktischen Konsequenzen halten sich also in Grenzen. Dennoch hat eine solche Ehrung natürlich eine hohe emotionale Bedeutung und ist eine Würdigung bisheriger Aktivitäten.
Die Aufnahme in den Club der Wirtschaftsweisen erfolgte durch den Rektor der Universität TURAN, Herrn Prof. Dr. oec. habil. Rachman Alschanov, aktueller Vorsitzender der Rektorenkonferenz der Republik Kasachstan, Vorsitzender der Akademie der Wirtschaftswissenschaften der Republik Kasachstan.
Weitere Informationen sind jederzeit auf der Hochschulplattform der TURAN Universität für Sie zugänglich. Alle Informationen liegen in kasachischer, russischer und englischer Sprache vor. Auch ein Studium in Kasachstan (Level Master) ist grundsätzlich in Kasachisch, Russisch oder auch Englisch möglich. Alle Studiengänge werden in 3 Sprachen angeboten.