Details

09. Juni 2017

Die 3. Sächsische Studierendenbefragung startet

Schwerpunkte der Onlinebefragung sind u.a. die Themen Studiensituation, Lehrqualität und Digitalisierung der Lehre.

Ein großer Teil der Studierenden an sächsischen Hochschulen wird in den kommenden Tagen mit einem Brief der Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, Dr. Eva-Maria Stange, eingeladen an der 3. Sächsischen Studierendenbefragung teilzunehmen. Die Studie wird vom Kompetenzzentrum für Bildungs- und Hochschulforschung (KfBH) unter Leitung von Prof. Dr. Karl Lenz durchgeführt. Die nach dem Zufallsprinzip ausgewählten Studierenden bekommen die Zugangsdaten persönlich mitgeteilt.

Schwerpunkte der großangelegten Onlinebefragung sind u.a. die Themenbereiche Studiensituation und Lehrqualität, Studienfach- und Studienortwahl, Digitalisierung der Hochschullehre und die Gestaltung des Übergangs vom Bachelor- zum Masterstudium.

Durch diese systematische Bestandsaufnahme sollen ein umfassendes Gesamtbild der Situation von Studierenden in Sachsen erstellt und die Stärken und Schwächen des Studiums aufgezeigt werden.  Die gewonnenen Erkenntnisse werden einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Hochschulausbildung in Sachsen und an unserer Hochschule leisten.

Um ein umfassendes Bild zu erhalten, ist es wichtig, dass alle Studierenden teilnehmen. Der Rektor der Hochschule Zittau/Görlitz Prof. Friedrich Albrecht und die gesamte Hochschule bitten Sie deshalb, mit Ihrer Teilnahme die Befragung zu unterstützen.

Foto: Prof. Dr.-Ing. Stephan Kühne
Ihr Ansprechpartner
Prof. Dr.-Ing.
Stephan Kühne
Fakultät Elektrotechnik und Informatik
02763 Zittau
Theodor-Körner-Allee 16
Gebäude Z I, Raum 1.32
1. Obergeschoss
+49 3583 612-4381