Nach einer umfassenden Zwischenevaluation mit Befragungen, Analysen und Gesprächsrunden im Rahmen des Angebotes der studentischen Studienberatung wurde das Projekt zum Ende des Wintersemesters gemeinsam mit den studentischen Teams konzeptionell weiterentwickelt. Die vorherigen Teams stellten hierzu Maßnahmenpakete für eine innovative, nachhaltige und effektivere Studienberatung und Projektorganisation zusammen. Dies ermöglicht eine größere Eigenständigkeit der Teams, welche seit diesem Semester satzungsgemäß als Arbeitsgruppen der Fachschaftsräte gelten und somit direkt in den Fakultäten wirken können. Zudem wurden alle Studierenden zu ihren Erfahrungen mit SbS befragt und ein umfangreicher Zwischenbericht erstellt.
Nach der erfolgreichen Akquise zu Beginn des Sommersemesters 2015 haben 48 neue studentische Studienberaterinnen ihre Arbeit begonnen. Sie sind nun studentische Ansprechpartner/innen für Fragen, Schwierigkeiten und Hilfe für die kommenden Erstsemesterstudierenden. Im Mai begannen an beiden Standorten im Rahmen der Qualifizierungsmaßnahmen verschiedene Workshops, in denen es - neben typischen Studierendenproblemen, dem Kennenlernen des Unterstützungsnetzwerkes inner- und außerhalb der Hochschule – auch um Beratung und Gesprächsführung ging. Weitere Workshops bearbeiten dann mit Unterstützung von Hochschulangehörigen und dem Studentenwerk die verschiedenen Aufgaben- und Themengebiete Prüfung, akademische Verwaltung, Studienfinanzierung, Beratungsangebote sowie psychosoziale Beratung.

Neben den ersten Kennenlern- und Vernetzungstreffen planen die studentischen Teams bereits die ersten Angebote im Rahmen der Vorkurswochen, für die Einführungstage und darüber hinaus. Bis zum Sommersemester 2015 engagierten sich bereits über 150 Studierende ehrenamtlich und freiwillig als Studienberater/innen. Der Projektbereich existiert seit Mai 2012 und ist an das vom BMBF geförderte Projekt
„Vielfalt als Stärke“
Impressionen:



Fotos: HS, Sandro Hänseroth
Kontakt:
Sandro Hänseroth
Dipl.-Soz.Arb./Soz.Päd. (FH)
Studierende beraten Studierende
Tel.: 03581 7671-412 oder 03583 61-1421
Mail: s.haenseroth(at)hszg.de