Ein Saxofon-Quartett erfüllte die Gänge der Hochschule mit weihnachtlichen Weisen und begeisterte das Publikum.
Der Spontanidee als Saxofon-Quartett den Fakultäten ein Ständchen zu kredenzen folgten auf Initiative von Friedrich Wodarczack (Tenorsaxofon) die Mitarbeiter Sabine Scholz (Sopransaxofon) und Reiner Schulz (Baritonsaxofon) sowie Ulrike Schulze vom BSZ-Zittau (Altsaxofon).
Da alle musikalisch vorgebildet sind, war großes Proben nicht von Nöten, um das kurzweilige Programm auf die Beine zu stellen. Der erste Auftritt am 9. Dezember fand in der Fakultät Maschinenwesen statt, in der sich im Treppenhaus- und Flurbereich des 1. OG eine stattliche Anzahl von Zuhörern (Mitarbeiter sowie Studierende) einfanden. Die Darbietung von rund 15 Minuten wurde mit viel Beifall bedacht. Nach der bestandenen Feuerprobe trat das Quartett am 13. Dezember gleich dreimal in Folge an verschiedenen Orten des Campus auf. Um die Mittagszeit spielte das Quartett im Foyer der Mensa, um direkt im Anschluss im Foyer der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und- Ingenieurwesen aufzuspielen. Der Auftrittstag endete mit einem Ständchen im Beruflischen Schulzentrum Zittau. Überall wurden die weihnachtlichen Klänge freudigst aufgenommen.
Am 15. Dezember fand dann der letzte Auftritt in Haus I statt, denn auch das Rektorat sollte in den Genuss der weihnachtlichen Klänge kommen. Leider war Rektor Prof. Albrecht an diesem Tag in Görlitz verhindert, doch Prorektor Prof. Zschunke und weitere Mitarbeiter des Rektorats sowie mehrere Zuhörer der Fakultät Elektrotechnik und Informatik waren vor Ort und spendeten begeisterten Beifall. Gerne hätte das Quartett auch an den weiteren Fakultäten und Instituten der HSZG gespielt, was aus terminlichen Gründen leider nicht möglich war. Die Musiker werden den Weihnachtsmann bitten, für das nächste Jahr darauf Rücksicht zu nehmen und wünschen Allen ein fröhliches Fest!