In der kommenden Woche werden wir euch auf diesem Blog ein kleines Update zu unserer Reise in Vietnam geben und erzählen euch, was wir erlebt haben und möchten euch auch mit Fotos an unserer Reise teilhaben lassen.Am Dienstag startete unsere lange Reise nach Thanh Hoa, Vietnam. Für acht Tage begibt sich unsere Gruppe, bestehend aus zehn Studenteninnen, aus dem Bachelor und Master Studiengang Tourismus Management, auf den Weg Vietnam kennen zu lernen.
Das Ankommen in Thanh Hoa
Nach mehreren Stunden Flug- und Busreise kamen wir in einer verkehrsreichen und bunt beleuchteten Stadt an – Tanh Hoa.In einem Restaurant wurden wir herzlich von einigen Studenten und Professoren der Hong Duc Universität begrüßt und mit einem traditionellen und sehr leckerem Abendessen in Empfang genommen. Dabei hatten wir die Möglichkeit erste Gespräche zu führen und die vietnamesischen Gastgeber besser kennen zu lernen. Nach dem Abendessen freuten wir uns schon auf unsere Dusche und unser Bett.Voller Vorfreude auf den nächsten Tag und den damit verbundene Vietnamese Cultural Day beendeten wir unseren ersten Tag in Vietnam.Vietnamese Cultural Day an der Hong Duc Universität
Die Hong Duc Universität ist eine öffentliche Hochschule und bietet Bachelor-, Master- und Doktorabschlüsse unter anderem in den Bereichen Technologie, Landwirtschaft, Wirtschaft und Tourismus an. Sie ist mit ca. 14.000 Studenten sehr viel größer als unsere Hochschule. Diese Größe spiegelt sich auch auf dem großen, grünen und palmenreichen Campus wieder. Allerdings haben wir von den zahlreichen Studierenden verhältnismäßig wenige zu Gesicht bekommen. Diejenigen die wir sahen, bzw. die uns sahen waren alle freundlich und voller Euphorie. Einige fragten uns nach unserer Herkunft, die Mehrheit allerdings fragte nach Fotos mit uns als Attraktion.Angekommen an der Universität wurden wir erstmal mit einem großen Banner am Eingangstor herzlich willkommen. Nach einer Willkommensrede und Einführung der Hong Duc Universität, Hochschule Zittau/Görlitz und der Universität für Sozial- und Geisteswissenschaften in Ha Noi folgte eine Präsentation der HSZG und HDU über das Studentenleben und über den „Community Based Tourism“. Gegen 10 Uhr stieg Dr. Pham Hong Long mit in das Thema ein und eine rege Diskussionsrunde begann. Anders als geplant fand die Diskussion fast ausschließlich auf vietnamesisch statt.
Einige fragten uns nach unserer Herkunft, die Mehrheit allerdings fragte nach Fotos mit uns als Attraktion.
„Cho Que Festival“
Gegen 14 Uhr starte dann das langersehnte Kulturfestival der Universität. Das Programm begann mit einer Eröffnungszeremonie. Die Studenten tanzten einen kulturellen vietnamesischen Tanz mit begleitender Stimmeinlage. Anschließend kam der Auftritt der Studenten der HSZG. Alle zusammen standen wir auf der Bühne und sangen im Kanon „Bruder Jacob“ und weitere Lieder. Dabei klatschten unsere Zuschauer eifrig mit.

Alle zusammen standen wir auf der Bühne und sangen im Kanon „Bruder Jacob“ und weitere Lieder. Dabei klatschten unsere Zuschauer eifrig mit.